Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2023
Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 27.09.2023
Im Rahmen einer Auftakt- und Präventionsveranstaltung wurden Vertreter saarländischer Ministerien sowie des Bildungscampus Saarland, eine Schulklasse des SBBZ Saarbrücken und interessierte Mitarbeiter in das Kino 8 ½ in Saarbrücken eingeladen.
Nach einer Begrüßung wurde über die Problematik des Glücksspiels referiert und der Clip zur Spielersperre vorgeführt.
Dieser Clip läuft über 4 Wochen in verschiedenen Kinos in jedem Landkreis des Saarlandes. Danach wurde der Films „Im Rausch des Zufalls“ vorgeführt, der Film stellt die Problematik von Glücksspiel und Glücksspielsucht gut dar. Die Teilnehmer hatten anschließend viele Fragen. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit viel positiver Resonanz.
Des Weiteren wurden wieder in saarländischen Bäckereien der Innung und in Schüler- und Firmenbistros in dieser Woche ca. 50 000 Waren in die Bäckertüte, mit der Aufschrift „Verspiel nicht Dein täglich Brot“, verpackt.
Bilder Aktionstag 2023
-
v.l.n.r: Herr Thomas Wagner: Ministerium für Wirtschaft, Digitales, Innovation und Energie, Frau Andrea Scholl: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Herr Michael Schley: Direktor des Caritasverbandes Saarbrücken, Frau Christine Henrichs: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Frau Kristin Karrenbauer: Ministerium für Wirtschaft, Digitales, Innovation und Energie -
Caritasverband Mitarbeiter Georg Hoffmann mit Frau Susanne Klesen und Frau Meike Maurer vom Bildungscampus Saarland -
Besucher des bundesweiten Aktionstages gegen Glücksspielsucht 2023 im Kino achteinhalb -
Herr Michael Schley, Direktor des Caritasverbandes Saarbrücken, eröffnet den bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2023 im Kino achteinhalb. -
Frau Christine Hensler, Leiterin der Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland, referiert zum Thema Spielersperre. -
Schüler des SBBZ verfolgen aufmerksam den Videoclip zum Thema Spielersperre. -
Auch der Saarländische Rundfunk berichtet über den bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht im Saarland. -
Eine Berufsschulklasse zur Kinderpflege des SBBZ, mit ihrer Lehrerin Frau Maas-Kreutz -