Gaming statt Gambling

Am Mittwoch den 24.09.25 fand der Aktionstag gegen Glücksspielsucht mit dem Schwerpunktthema: Loot-, oder Beuteboxen in Computerspielen statt.

Sogenannte Lootboxen oder Schatzkisten in Computerspielen zählen in Deutschland nicht zum Glücksspiel, obwohl sie sehr viele Glücksspielelemente beinhalten. Immer öfters wenden sich Computerspieler an unsere Beratungsstelle, die in süchtigem Verhalten Lootboxen gekauft – und sich darüber verschuldet haben. Das Problem liegt also nicht in der Dauer des Spielens an sich, sondern die ständigen Geldeinsätze um die Suche nach dem Kick durch das Öffnen der Box zu befriedigen, oder aber um im Spiel schneller voranzukommen.

Die Landesfachstelle hat daher in Zusammenarbeit mit der Landesmedienanstalt Saarland den Flyer „Gaming statt Gambling“ erstellt, der über die Gefahren von Lootboxen und simuliertem Glücksspiel aufklärt. Der Flyer kann über den Menüpunkt Hilfe gedownloaded werden.

Mit einem Informationsstand vor der Europa Galerie machte die Landesfachstelle und das Selbsthilfecafé Jedermann auf die Problematik von Glücksspiel aufmerksam und verteilte den Flyer und Informationsmaterial.

Am 10.12.25 findet noch ein Online Elternabend zu diesem Thema bei der Landesmedienanstalt Saarland statt.