Mach das Spiel nicht länger mit !

Aktuelle Meldungen zum Thema Glücksspielsucht

Wie viele Menschen spielen in Deutschland Lotto? - Was passiert mit dem Glücksspiel-Geld?

Datum: 
Montag, 8 Juni, 2015

Sie spielen Lotto? Die Welt und unser Staat danken es Ihnen. Wir zeigen Ihnen, mit welcher Summe die deutsche Lotto-Landschaft die Ökonomie ankurbelt und was der Staat mit den Milliarden macht.

Aber:

Insgesamt 326 Millionen Euro wurden im vergangenen Jahr für stationäre und ambulante Behandlung von Spielsüchtigen ausgegeben. Das sind finanzielle Verluste, die bei allen positiven Zahlen durchaus mit eingerechnet werden sollten.

Lotto ist für den Staat mehr als nur Glücksspiel!

Verwaltungsgericht Wiesbaden stoppt Konzessionsverfahren vorläufig für mehrere Jahre

Datum: 
Donnerstag, 7 Mai, 2015

Mit Beschluss vom 05. Mai 2015 – 5 L 1453/14.WI – hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden dem Eilantrag eines im Auswahlverfahren beteiligten abgelehnten Bewerbers vollständig stattgegeben und das Land verpflichtet, bis zu einer Entscheidung im Klageverfahren die Erteilung von Konzessionen zurückzustellen. Der Sache nach wird damit das Konzessionsverfahren für Jahre auf Eis gelegt, wenn der Hessische Verwaltungsgerichtshof hierzu nichts anderes entscheidet.

Investition in die Suchthilfe - ein Vorbild auch für andere Städte

Datum: 
Donnerstag, 23 April, 2015

In Bielefeld wurde bereits zweimal ein Teil der Mehreinnahmen durch die Erhöhung der Vergnügungssteuer in die Sucht- und Schuldnerberatung investiert. Inzwischen werden 1,5 Stellen in der Fachstelle für Glücksspielsucht und zwei halbe Stellen in der Schuldnerberatung (speziell für Glücksspielsüchtige) finanziert.

Bitte nachmachen!!!!

Bestätigung des Glücksspielstaatsvertrages durch EU-Kommission

Datum: 
Mittwoch, 11 Februar, 2015

Die EU-Kommission hat zwei Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland in Sachen Glücksspiel eingestellt. Lotto-Geschäftsführerin Marion Caspers-Merk sieht das gemeinwohlorientierte Modell gestärkt: "Nationale Regelungen sind europarechtskonform, wenn sie in sich stimmig sind." Jetzt müsse der jahrelang geduldete Wildwuchs wirksam eingegrenzt werden.

Seiten