Mach das Spiel nicht länger mit !

Aktuelle Meldungen zum Thema Glücksspielsucht

Vergnügungssteuer für einarmige Banditen

Datum: 
Donnerstag, 30 Juli, 2015

Eine Vergnügungssteuersatzung, in der der Steuersatz von 8 auf 18 % des Einspielergebnisses erhöht wird, ist nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Schwerin mit höherrangigem Recht vereinbar.

Eine Vergnügungssteuersatzung, in der der Steuersatz von 8 auf 18 % des Einspielergebnisses erhöht wird, ist nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Schwerin mit höherrangigem Recht vereinbar. - See more at: http://www.rechtslupe.de/steuerrecht/verbrauchssteuern/vergnuegungssteue...

Österreich: Erneut Verschärfung des Glücksspiels und Stärkung des Jugendschutzes

Datum: 
Dienstag, 28 Juli, 2015

Um den Jugendschutz zu gewährleisten, dürfen nur noch Personen über 18 Jahre spielen bzw. die Räumlichkeiten betreten. Das Vorweisen eines Lichtbildausweises ist Pflicht. Verstößt ein Anbieter mehr als zwei Mal gegen diese Auflagen, kann ihm laut Sima künftig die Lizenz entzogen werden. Außerdem enthält das neue Gesetz einen Passus, nachdem die Stadt einem Wettbüro die Genehmigung verweigern kann, wenn es dem "öffentlichen Interesse" entgegensteht - also sich beispielsweise in einer Schutzzone oder in der Nähe einer Schule befinden würde.

Mit dem neuen Gesetz wolle man verbliebene Graubereiche bereinigen, argumentierte Sima.

Auch die Vergnügungssteuer für Harener Spielautomaten steigt - von 12 auf 20 %

Datum: 
Mittwoch, 15 Juli, 2015

Nun also wird der Steuersatz für Geldspielgeräte mit Gewinnmöglichkeit von 12 auf 20 Prozent erhöht. Auch wenn die Einnahmen der Stadt Haren dadurch um rechnerisch 110000 Euro pro Jahr steigen, waren sich die Ratsmitglieder einig, dass es nicht ums Geld geht. Peter Meentken (CDU): „Wir wollen das Glücksspiel eindämmen.“

Alles auf Null

Datum: 
Mittwoch, 8 Juli, 2015

"Der Jugend- und Spielerschutz ist im Hinblick auf den hohen nicht regulierten Anteil an Online-Glücksspielen ohne erkennbare Überwachung kritisch zu hinterfragen", bemängelt die Kommission. Daneben gebe es erhebliche Zweifel am Jugendschutz beim Automatenspiel in Spielhallen und Gaststätten, das noch immer den größten Anteil am Glücksspielmarkt hat.

Seiten