Länder wollen Glücksspielregeln aufweichen
2021 soll ein neuer Staatsvertrag für Sportwetten und Online-Casinos in Kraft treten. Für die Übergangszeit hat eine Arbeitsgruppe deutlich weichere Regeln vorgeschlagen. Suchtexperten schlagen Alarm.
2021 soll ein neuer Staatsvertrag für Sportwetten und Online-Casinos in Kraft treten. Für die Übergangszeit hat eine Arbeitsgruppe deutlich weichere Regeln vorgeschlagen. Suchtexperten schlagen Alarm.
Einzelne Bundesländer fordern, nicht länger gegen illegale Glücksspielangebote im Internet vorzugehen. Denn Online-Casinos sollen 2021 ohnehin zugelassen werden. Doch der Vorstoß sorgt für Streit.
In der Diskussion zur Glücksspielgesetzgebung ab 2021 stellen wir eine Abkehr der Bundesländer v
Über 5.500 Saarländer und Saarländerinnen haben ein ernsthaftes Problem mit Glücksspielen.
Über 5.500 Saarländer und Saarländerinnen haben ein ernsthaftes Problem mit Glücksspielen
Über 5500 Menschen im Saarland haben ein ernsthaftes Problem mit Glücksspielen, ungefähr die Hälfte dieser Menschen e
Anlässlich des 7.
Ein Beitrag von Isabel Sand, Saarbrücker Zeitung vom 27.09.2017
Heute ist bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht. Im Saarland haben über 5000 Menschen Probleme mit Glücksspielen.
Ein Kommentar von Isabel Sand, Saarbrücker Zeitung vom 27.09.2017