Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2013
Schwerpunkt des bundesweiten Aktionstages am 25.09.13 war die Informationsveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsminister Andreas Storm und in Kooperation mit den Beratungsstellen der Arbeiterwohlfahrt und der Caritas und dem Gesundheitsamt auf dem Kleinen Markt in Saarlouis.
Hier konnten die Besucher, darunter auch zwei Klassen der Martin-Luther-King Schule und des TGBBZ Saarlouis, sich nicht nur über die Gefahren verschiedener Glücksspiele informieren, sondern auch interaktiv an einem Parcours erleben, wie schnell man sein Geld bei diesen vom Zufall bestimmten Spielen verlieren kann.
Einer der Höhepunkte des Tages waren die Breakdance- Gruppe des Tanzsportclubs Rubin Saarlouis „All you can´t eat“, die auf dem Kleinen Markt für viel Aufmerksamkeit sorgten.
Seit dem Aktionstag fährt nun auch im Landkreis Saarlouis ein Bus mit der Werbebotschaft „Mach das Spiel nicht länger mit“, der an diesem Tag von dem Geschäftsführer der KVS, Herrn Andreas Michel an die Landesfachstelle Glücksspielsucht Saarland übergeben worden ist.
Auch in anderen Landkreisen (Homburg, Völklingen und Neunkirchen) haben die Suchtberatungsstellen in Kooperation mit anderen Vereinen und Verbänden und dem zuständigen Gesundheitsamt mit dem Aktionstag auf das Problem der Glücksspielsucht aufmerksam gemacht. In Homburg hat die gespielte Szene eines Ehekraches, der die Folge der Spielsucht des Ehemannes war, für Aufmerksamkeit bei den Passanten gesorgt.
Bei sonnigem Wetter konnten zusammen circa 1000 Besucher erreicht werden.